Das erste Symposium zur Knochen- und Weichgewebsregeneration der neu gegründeten, internationalen "Bone, Biomaterials & Beyond Academy" in Verbania war ein voller Erfolg. Die Fortsetzung folgt am 03. und 04. Mai 2019 in Köln, wo die Teilnehmer ein praxisrelevantes und wissenschaftlich fundiertes Programm mit Vorträgen und Workshops renommierter Referenten erwartet.
Die Referenten
Neun international anerkannte Referenten präsentieren und diskutieren den aktuellen Stand der Wissenschaft auf dem Gebiet der Parodontologie/Implantologie
Die Referenten von links nacht rechts: DR. KAI FISCHER, DR. GERD KÖRNER, DR. ANDREAS MESCHENMOSER, DR. PAUL LEONHARD SCHUH, PD DR. AMELIE BÄUMER (M.SC.), PROF. DR. DR. FLORIAN STELZLE, UNIV.-PROF. DR. JÜRGEN BECKER, PD DR. MICHAEL WEINLÄNDER, DR. CHRISTOPHER KÖTTGEN
Das Programm
Dental Rotation Day – 03. Mai 2019, 9:00 bis 17.00 Uhr
Sie durchlaufen von 9 bis 17 Uhr nacheinander in kleinen Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern alle vier Hands-On-Kurse (Dauer je 90 Minuten). Zwischen den einzelnen Workshops findet jeweils eine Pause statt.
Die vier Hands-On-Kurse behandeln folgende Themen:
-
-
Dr. Gerd Körner
Synergie aus guided implantology und ridge preservation
-
-
-
Dr. Christopher Köttgen
Dreidimensionale Rekonstruktion parodontal-ossärer Defekte mittels der Bone-Lamina-Technik
-
-
-
Dr. Paul Leonhard Schuh
Weichgewebe um Implantate - Implantation und moderne Entnahmetechniken
– Step-by-Step
-
-
-
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Komplexe Augmentationen mit der Bone-Shield-Technik - Grundlagen & Hands-on
-
Kongress-Tag – 04. Mai 2019, 8:45 bis 17.00 Uhr
-
-
Dr. Kai Fischer (Kongresspräsident)
Vorstellung BBB Academy
-
-
-
Dr. Gerd Körner (Wissenschaftlicher Leiter)
Kongresseröffnung
-
-
-
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Becker
Update zur Therapie und Prävention der Periimplantitis
-
-
-
PD Dr. Michael Weinländer
Horizontale Augmentationsmöglichkeiten mit der Bone-Lamina-Technik
-
-
-
Dr. Gerd Körner
Spektrum der perio-prothetischen Versorgung
– minimalinvasiv bis guided
-
-
-
Dr. Kai Fischer
Weichgewebsmanagement - Wissenschaft trifft praxis
-
-
-
Dr. Andreas Meschenmoser
Autolog versus xenogen:
Ein Vergleich aktueller Knochenaugmentationstechniken für komplexe Defekte
-
-
-
Dr. Christopher Köttgen
Wichtige Faktoren für eine optimale Heilung bei parodontal-chirurgischen Eingriffen
-
-
-
PD Dr. Amelie Bäumer-König, M.Sc.
Zahnerhalt durch regenerative Parodontitis-Therapie
– Was ist möglich?
-
-
- DISKUSSION